Wir wissen schon, warum wir keine Weihnachtsdeko mehr aufstellen. Sowas ist ja noch viel fragiler und empfindlicher als die Takelage eines Kutters. Bei zwei Katzen im Haushalt muss man schon wissen, was geht und was nicht.
Der Kutter war schon vor den Katzen da. Erstaunlich, dass er erst nach mehr als 5 Jahren zum Wrack wurde. Den Mast könnte ich wohl noch wieder aufstellen, aber die Takelage ist zum Teil hinüber. Sowas macht sich dann auch nicht gut als Deko in der Wohnung.
Eigentlich sind Elphie und Glinda ja zwei ruhige Vertreterinnen ihrer Art. Aber manchmal überkommt es sie und sie toben sich in der Wohnung aus. Dabei springen sie über Bett, Tisch und Sofa. Na ja, Katzen sind ja eigentlich Wildtiere. Wir haben zwar eine grosse Wohnung mit offenen Türen, das ersetzt aber nicht einen Garten. Selbst unsere Terrasse bietet keinen Auslauf.
Wenn dann noch draussen vor dem Fenster Bewegungen zu entdecken sind, wie zurzeit fallendes Laub, wird sich gern mal am Fenster hoch langgemacht, und Katze kommt doch nicht an die vermeintliche Beute. Der Kutter stand wohl irgendwie im Weg. Na gut, dann muss er weg. Ist auch ein Staubfänger. Schade ist es trotzdem.
Oh je… das nennt man dann wohl Kollateralschaden 🙂
Tja, was will man machen. Hier steht noch ein derangierter Dreimaster. Die Rickmer Rickmers ist noch ganz ansehnlich. Eine schnittige Segelyacht ist noch ganz.