Küchensachen


Ich habt das sicher alles schon mal erlebt: Eine Packung mit Lebensmitteln, die Art spielt keine Rolle. In diesem Fall war es Feta. In einer Ecke ist das Zeichen, dass sich hier die Verpackung öffnen liesse.

Tja, manchmal klappt das. Meistens aber nicht und man muss trotzdem die Schere nehmen und die Verpackung aufschneiden. Günstigstensfalls kann man der bezeichneten Stelle die Packung aufreissen, der Deckel reisst dann aber ab und man hat einen Teil zwischen Daumen und Zeigefinger, der grössere Teil pappt noch auf dem Rand. Also dann auch wieder zur Schere greifen.


Sobald Glinda mich in der Küche hantieren hört, ich brauche nur das Schubfach mit den Messern aufmachen, kommt sie in die Küche. Es könnte ja was für sie abfallen. Klar, sie macht das, weil es oftmals der Fall ist und sie ein Stückchen Fleisch bekommt. Was heisst Stückchen, es ist eher ein Fitzelchen. Natürlich verschmäht sie bestes Rinderfilet. Dafür greift sie gern beim Schweinefilet zu. Und Schweinefleischt ist etwas, was Katzen gar nicht dürfen.

Ob ich nun Fleisch pariere oder Zwiebeln oder Knoblauch schneiden will, Glinda kommt in die Küche und bettelt. Natürlich kriegt sie keine Zwiebeln und kein Knoblauch, halte ich ihr sowas hin, verzieht sie ihre Nase und geht ein paar Schritte zurück. Ist auch besser so.

3 Gedanken zu „Küchensachen

  1. Birte

    Mein beiden ersten Katzen haben soviel gefressen von dem, was sie alles nicht durften und sind 20 Jahre alt geworden. Max hat mit Begeisterung Knochen abgenagt, auch vom Kotelett.
    Ellie interessiert sich nur für meine Schnibbeleien, wenn sie rohe Leben wittert. Aber die ist dann eh für sie.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Kotelett geht ja eigentlich überhaupt nicht, wg. Salz. Rohe Leber, ich weiss gar nicht, ob ich die schon mal versucht habe, anzureichen. Wenn ich Tunfisch für meine Pizza kaufe, nehme ich immer die ohne Öl. Salz ist da wohl auch dran. Davon bekommen sie immer beider was von ab, da sind sie ganz scharf drauf.

      Antworten
      1. Birte

        Thunfisch wird bei uns auch geteilt. Ich glaube, die Salzmenge ist nicht so riesig, wenn sie einen Knochen abnage. Max und Sammy haben das geliebt. Auch Geflügelgerippe sind immer sehr beliebt gewesen.
        Aber auch Herz, Leber und Niere. Alles roh. Ellie liebt rohe Leber, aber so oft gibt es die trotzdem nicht.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert