Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ich selber habe ja keine Kinder und meine Mutter legt auf diesen Tag so überhaupt keinen Wert. Ganz im Gegenteil.
Unsere Küche ist eh des Gatten Revier und wir haben eine Spülmaschine 🙂
Meine Mutter erwartete schon, dass sie begöscht wurde. Wir fahren aber nun nicht zum Friedhof.
Meine ist froh, dass sie nicht mehr zähneknirschend die selbst gebastelten Geschenke aus meiner Schulzeit entgegen nehmen muss, da sie mir als Kind schlecht sagen konnte, dass sie die nicht will.
Ich vermute, dass die Kinder schon im Kindergarten mit dem Muttertag konfrontiert werden und irgendwelches Zeug basteln oder malen müssen. Wenn sie dann älter werden, beeinflusst sie die Werbung, die kommen da nie wieder raus und würden ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie diesen Tag ignorieren würden, es sei denn, die Mutter würde sagen, dass man sie mit dem Mist in Ruhe lassen soll.
Meine Söhne waren von mir aus von jeglichem Bastel- und Konsumzwang (Kindergarten und Grundschule beeinflussten) befreit. Alle drei waren Wunschkinder und daher habe ich jeden Tag im Herzen „Muttertag“ gefeiert. Das reichte.
Ich glaube, dass sich die Mütter in den letzten Jahren verändert haben. Sie sehen im Muttertag eine grosse Verdienstmöglichkeit der Schoko-/Pralinenindustrie und des Blumenhandels.
Ich glaube, dass sich die Mütter in den letzten Jahren verändert haben. Sie sehen im Muttertag eine grosse Verdienstmöglichkeit der Schoko-/Pralinenindustrie und des Blumenhandels.