Zufällig sah ich gestern die Meldung, dass weisser Rauch aufgestiegen und ein neuer Papst gewählt worden war. Wer denn gewählt wurde und welchen Namen sich der Neue zugelegt hat, wusste die Welt zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Ich besuchte daraufhin meine bevorzugte Webseite für Nachrichten aus aller Welt, auf der es eine Liveübertragung vom Petersplatz im Vatikan gab. Ich bin nicht katholisch, deshalb ist es mir eigentlich ziemlich egal, dass es einen neuen Papst gibt. Andererseits ist der Papst das Kirchenoberhaupt von mehr als 1,4 Milliarden Menschen weltweit. Das ist nicht zu unterschätzen. Ob die alle seiner Meinung sind, ist zweifelhaft, aber mit diesen Pfründen hat ein Papst auch eine gewisse Macht, die er politisch ausspielen könnte.
Dem neuen Papst, Leo IVX, wird wohl auch nachgesagt, dass er ein politischer Papst sei. Vielleicht wird er, in dem ihm gegebenen Rahmen, vorsichtige politische Äusserungen und Zurechtweisungen von sich geben.
Leo IVX ist Amerikaner, angeblich sogar Republikaner. Dem orangenen Donald wird es aber ziemlich an seinem dicken Allerwertesten vorbeigehen, wenn der Papst Kritik üben würde.
Nun aber zum Thema „lächeln“: Mit dem neuen Papst erschienen mehrere Kardinäle auf den Balkonen des Vatikans. Alle lächelten, das kennt man von den Herren gar nicht. Wenn Fotos oder Videos veröffentlicht werden, gucken die immer todernst aus ihren Kleidern, dabei sollte Kirche doch eine fröhliche Angelegenheit sein. Warum müssen die immer aussehen, als seien sie auf einer Trauerfeier?