Gestern Morgen war ich zum TÜV, d.h. persönliche Gesundheitsvorsorge beim Hausarzt. Eigentlich sollte auch ein EKG gemacht werden, aber das Gerät war defekt.
Der Blutdruck war wieder mal skyhigh, der Puls auch (112). Die Ärztin war besorgt. Der hohe Blutdruck ist normal weil ich es hasse, zum Arzt zu gehen und weil ich weiss, dass die Ärztin den hohen Blutdruch monieren wird. Sie meinte, es wäre vielleicht ratsam, die Dosis für den Blutdrucksenker zu erhöhen. Ich erklärte ihr, dass wir darüber ja jedes Mal diskutieren da mein Blutdruck zu Hause im normalen bereich liegen würde.
Der hohe Puls war ihr dann aber sehr suspekt, mir auch. Mein Blutdruckgerät zeigt jedes Mal, wenn ich mal messe, den Puls unter 100 an, 90 +/-. Am liebsten hätte sie mich sofort ins Krankenhaus geschickt, um dort das EKG machen zu lassen. Heute morgen lag der Puls bei 90. OK, ist nicht optimal, aber besser als 112. Ich weiss, dass ich auch abnehmen sollte. Die letzte Kreuzfahrt habe ich immer noch auf den Rippen. Ein paar Dinge habe ich schon eingeschränkt. Aus jahrelanger Erfahrung weiss ich, dass eine Diät bei mir sinnlos ist. Am besten ist es für mich, alles essen zu können, worauf ich Appetit habe, inklusive Naschis, aber eben weniger.
Kürzlich bekam ich ein Rezept gegen Blutfette. Als ich den Beipackzettel gelesen hatte, hab ich das sofort wieder abgesetzt. Ich bekam einen schrägen Blick von der Ärztin, sie notierte das in meiner Akte. Mein Heilpraktiker hatte mich schon mal davor gewarnt, Medikamente gegen Cholesterin zu nehmen. Ich werde mal ein Gespräch mit ihm führen, was er denn vorschlägt. Die Ärztin wusste von irgendwas, was die Krankenkasse nicht bezahlt. Aber sie kannte den Namen des Präparats nicht. Vielleicht kann ich das selbst herausfinden.
Am Nachmittag war ich dann in der grossen Stadt. Ich bekam wieder eine Spritze in den Rücken. Vorerst war es dann damit. Grundsätzlich ist es ja besser geworden, aber an manchen Tagen plagt es mich doch, immerhin nicht so arg, dass ich zu Tabletten greifen muss.
In den letzten Wochen scheint sich meine Hüfte auch stärker bemerkbar zu machen. Ich fragte den Neurochirurgen nach einem guten Orthopäden. Ich bekam einen Namen genannt, den werde ich in der nächsten Woche mal kontaktieren.
Es bleibt also nicht bei dem gestrigen Ärztetag, es wird in den nächsten Wochen also weitere Aztbesuche geben.
Ich hatte mich schon gefragt, warum es so lange bei Dir nichts neues zu lesen gab.
Aber dieser Post erklärt es ja. Denn ich bin vor solchen Arztterminen ja auch immer eher still.
Wobei ich die meisten Deiner Baustellen ja auch kenne – mal abgesehen von der Hüfte.
Allerdings ergebe ich mich in Bezug auf Medikamente inzwischen auch meist in das, was meine Ärzte für richtig halten. Blutdruck- und Blutfett-Senker inklusive. Denn selbst die möglichen Nebenwirkungen sind allemal noch besser als ein Schlaganfall, für den sowohl zu hoher Blutdruck als auch zu hohe Blutfette erhebliche Risikofaktoren darstellen.
Ergo nehme ich beides schon sehr lange und komme bisher damit auch gut klar.
Was das Abnehmen angeht, so steht das für mich auch an.
Allerdings nicht mit einer Diät, sondern allenfalls mit FdH, falls ich mich dazu mal irgendwann durchringen kann
Ja, Diäten bringen nichts, ausser man sitzt im Bundestag.
Was meine Berichtspause betrifft, es gab einfach nichts, was ich für erwähnenswert erachtete. Vielleicht hatte auch die aufwendige Schreiberei und Fotobearbeitung für die Kreuzfahrt daran schuld, Ich hab daran ja wirklich lange gesessen, besonders an den Fotos. Und ich wollte das natürlich zeitnah vom Keyboard haben.
In den nächsten Tagen liegt auch nichts besonderes an, aber manchmal sind es auch nur die Nichtigkeiten, die niemanden interessieren, die mich aufraffen lassen, was zu schreiben.