Die Kontrolle verloren

In Bayern hat jemand die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und zu Schrott gefahren. Sowas passiert wohl täglich in Deutschland. Was diesen Unfall in meinen Augen so bemerkenswert macht, ist die Tatsache, dass es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um einen 530 PS starken BMW M850i handelt. Die Schadenshöhe wird auf ca. € 120.000 geschätzt, wobei aus der Meldung nicht hervorgeht, ob es sich dabei nur um das Fahrzeug handelt oder auch die beschädigte Mittelleitplanke eingerechnte wurde.

Und nun zum Unfallverursacher: Angeblich handelt es sich um einen 19-jährigen Hamburger Fussballspieler aus der Landesliga.

Ich muss wohl irgendwas falsch gemacht haben in meinem Leben, denn mit 19 Jahren hatte ich man gerade einen Führerschein aber noch kein Auto. Selbst wenn der Schrotthaufen geleast sein sollte, soviel Geld hätte ich gar nicht gehabt, um die Leasingraten bezahlen zu können. Woher hat der junge Mann das Geld? Denn in der Landesliga wird man sicher nicht so viel Geld verdienen, um davon reich zu werden.

3 Gedanken zu „Die Kontrolle verloren

  1. Birte

    Mit 19 hatte ich auch gerade den Führerschein. Mein erstes Auto war der alte Peugeot meines Großvaters, der mit 80 seinen Lappen abgegeben hat.

    Antworten
  2. Birte

    Lt. Abendblatt hat er das Auto überführt:

    „Er arbeite bei einer Firma, sagt er, die Fahrzeuge für Autovermietungen überführt. Trotz seines jungen Alters ist er also kein ungeübter Fahrer, hat schon zahlreiche Autos – darunter auch hochmotorisierte – von A nach B gefahren. So auch an diesem Mittwoch.

    BMW M850i überschlägt sich bei Coburg mehrere Male
    In München wurde ihm der BMW M850i übergeben. Ein Cabrio mit 4,395 Liter Hubraum, 530 PS (390 KW), 750 Newtonmeter Drehmoment, von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in 3,7 bis 3,9 Sekunden. Er sollte den Sportwagen nach Bad Salzungen bringen. „Es ist nicht das erste Mal, dass ich so viel PS im Motor hatte und nicht überfordert war“, sagt Bolfrey.

    Wie üblich habe er bei der Abholung das Fahrzeug auf Schäden untersucht, das gehöre zu seinem Job. „Allerdings war es bei den BMW-Reifen so: Die waren nur in der Mitte abgenutzt, außen hatten sie noch Profil. Das habe ich nicht direkt gesehen.“

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Nun ja, wen dem so ist, dass es sein Job ist, mit solchen Rakten unterwegs zu sein, dann ist es eben so. Die Ausrede mit den Reifen nehme ich ihm aber nicht ab.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert